
PHYSIO HERISAU
Unser Angebot
PHYSIOTHERAPIE
Physio-Behandlungen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
-
Aktive Bewegungstherapie
Funktionelle Bewegungstherapie
Rehabilitationstraining (Orthopädie, Neurologie, Geriatrie)
Sportphysiotherapie
Präventionstraining
Passive Bewegungstherapie
Manuelle Therapie
Tapen / Easy Tape
Triggerpunkt Therapie
Myofasziale Techniken
Manuelle Lymphdrainage
Analytische Biomechanik (ABS) nach Sohier
Physikalische Therapie
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Thermotherapie
-
Auf ärztliche Verordnung wird Ihre Therapie von der Krankenkasse übernommen.
Preise für Selbstzahler
30 Minuten / CHF 65.–
60 Minuten / CHF 120.–Abmeldungen bis 24 Stunden vor Terminbeginn werden nicht in Rechnung gestellt.
TRAINING / FITNESS
Trainieren in einer ruhigen und motivierenden Atmosphäre.
-
In Herisau bieten wir in unserer Praxis einen grosszügig ausgestatteten Trainingsbereich an. Für das Kardio-Training stehen Precor Ausdauergeräte zur Verfügung. Das Krafttraining kann an verschiedenen Arbeitsstationen mit Cybex-Eagle-Kraftgeräten, Seilzugsystemen und freie Gewichte ausgeführt werden. Ein Bereich für Beweglichkeits- und Koordinationstraining ergänzt das Angebot.
-
Abo 3 Monate / CHF 315
(inkl. Analyse, Trainingsplanung und Kontrolle)
Anschluss – Abo CHF 285Senioren, Lehrlinge, IV-Bezüger und
Partner Abo / CHF 300
Anschluss – Abo CHF 280Abo 6 Monate / CHF 510
(inkl. Analyse, Trainingsplanung und Kontrolle)
Anschluss – Abo CHF 460Senioren, Lehrlinge, IV-Bezüger und
Partner Abo / CHF 485
Anschluss – Abo CHF 450Abo 12 Monate / CHF 850
(inkl. Analyse, Trainingsplanung und Kontrolle)
Anschluss – Abo CHF 765Senioren, Lehrlinge, IV-Bezüger und
Partner Abo / CHF 810
Anschluss – Abo CHF 750
ANALYSE MIT BIA-WAAGE
Die BIA-Waage misst Körperkomponenten zur Analyse der Körperzusammensetzung.
-
Die BIA-Waage (Bioelektrische Impedanzanalyse-Waage) misst verschiedene Körperwerte, um die Zusammensetzung des Körpers genau zu bestimmen. Dabei werden schwache elektrische Ströme durch den Körper geschickt. Mit Angaben wie Grösse, Gewicht und Taillenumfang berechnet die Waage dann die Körperzusammensetzung.
-
Körpermessung 20 CHF
Körpermessung, Auswertung & Beratung 65 CHF
MTT
Medizinische Trainingstherapie - Geführtes Training, damit Sie wieder fit werden.
-
In der MTT konzentriert man sich auf folgende vier Hauptaspekte:
Kraft | Ausdauer | Beweglichkeit | Koordination
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, mit spezifischem Gerätetraining Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates zu therapieren. Sie stärkt gezielt die Gelenke und unterstützt die Rehabilitation beeinträchtigter Körperpartien. Damit wird die Belastbarkeit des Bewegungsapparates gesteigert und die Strapazen des Alltags werden wieder einfacher bewältigt.
Die MTT Trainingspläne werden von unseren Physiotherapeut/innen individuell auf die Bedürfnisse des Patient/innen ausgerichtet. Eine sorgfältige Einführung durch die Physiotherapeut/innen ermöglichen es den Patient/innen, die Übungen selbständig auszuführen.
-
Auf ärztliche Verordnung werden die Kosten für die MTT von der Krankenkasse oder Unfallversicherung übernommen.
MASSAGEN
Ob Klassische Massage oder Sportmassage: Gönnen Sie sich etwas Gutes!
-
Die klassische Massage wirkt bei Muskelverspannungen, Verhärtungen, Kopfschmerzen, Reizdarm oder Erschöpfungssyndromen. Sie kann als Teil- oder Ganzkörpermassage angewendet werden.
-
Alle Massagen
30 Minuten/ CHF 65.–
60 Minuten / CHF 120.–











BESUCHEN SIE UNS
OMNIA Physio Herisau
Bahnhofstrasse 16 | 9100 Herisau
Praxis & MTT Öffnungszeiten
Montag / Donnerstag 07:30 – 17:30 Uhr
Dienstag / Mittwoch 07:30 - 20:30 Uhr
Freitag 07:30 – 19:30 Uhr
Samstag 08:00 – 12:00 Uhr
Fitnessöffnungszeiten
Montag / Donnerstag 07:30 - 20:30 Uhr (bis 17.30 Uhr betreut)
Dienstag / Mittwoch 07:30 - 20:30 Uhr Freitag 07:30 - 19:30 Uhr Samstag 08:00 -12:00 Uhr
Telefon
+41 71 352 11 53
Telefonzeiten
Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr I 13:00 - 17:00 Uhr
E-Mail
herisau@omnia-physio.ch
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Debora Koch ✉
Physiotherapeutin BSc
Bea Metzger ✉
Physiotherapeutin BSc
Joëlle Bagdasarianz ✉
Physiotherapeutin BSc
Sophie Dörig ✉
Dipl. Physiotherapeutin FH, Standortleitung
-
Fort-/Weiterbildungen
MSc Physiotherapie Schwerpunkt Muskuloskelettal (in Ausbildung)
Patellofemorale Schmerzen & Hoffa Fettkörper Syndrom
ESP Themenkurs Hüfte
ESP Basismodul Prävention und Rehabilitation
Strukturiert die Schulter befunden
Grundkurs Schwindel
Kinesio-Taping-Kurs nach Dr. Kenzo Kase
-
Fort-/Weiterbildungen
Start im November 2024: CAS Geschäftsführung von Praxen
Personalführung konkret
CAS Manuelle Therapie Basic
Schmerzmechanismen: diagnostizieren, befunden und behandeln
NOI: Mobilisation Nervensystem UE und Schmerzen verstehen
CCT: Trainierbarkeit im Alter
Differenziertes Rehatraining: Wirbelsäulen- und Rumpfbereich
Risikomanagement im Akutspital bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Sehnenrehabilitation am Beispiel der Achillessehne
Differentialdiagnostik in der muskuloskelettalen Physiotherapie
CCT: Rückenschmerzen
CCT: Knierehabilitation nach VKB-Plastik
Funktionsorientierte Myofasziale Therapie
Myofasziales Taping
Sophie Hasler ✉
Praktikantin Administrative Organisation & Kundenbetreuung
-
Fort-/Weiterbildungen
Manuelle Lymphdrainage / komplexe physikalische Entstauungstherapie
ABS (Analytische Biomechanik nach Sohier) Präventivcoach
Craniomandibuläre und craniofaciale Dysfunktionen Grundkurs
Aktive Rehabilitation bei lumbalen Rückenbeschwerden
ABS (Analytische Biomechanik und Behandlungskonzept nach Sohier) Grundkurs
Motivation, Adhärenz und Stressmanagement mit Nils Boettcher
Spiraldynamik: Fuss Schule
Mulligan Concept - Grundkurs Mobilisations with Movement
Rückenschmerzen: Subgruppierung, Tests und Behandlungen mit Hannu Luomajoki
Funktionelle Muskelketten mit Salah Bacha
Sturz – Sicher durch den Alltag von der Rheumaliga Schweiz
Manuelle Triggerpunkt-Therapie
-
Fort-/Weiterbildungen
Rückenschmerzen: Subgruppierungen, Tests und Behandlungen
Bobath Grundkurs: In der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
SR-Deeskalation: Grundlagen der Eskalation nach ProDeMa
Bobath Aufbaukurs: Neuropathologie praktisch angewandt
radiale Stosswellentherapie EMS
Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase
LSVT Big
GLA:D Arthrose
GLA:D Rücken
Corinne Helfenberger ✉
Physiotherapeutin BSc, Stv. Standortleitung
Dominique Woodtli ✉
Dipl. Physiotherapeutin FH
-
Fort-/Weiterbildungen
Mc Connel Kozept
ABS (Analytische Biomechanik nach Sohier)
Kieferkurs
Triggerpunkttherapie Kurs 1
Sportphysio spt
Kinesiotaping
Myofascial Release
Triggerpunkttherapie Kurs 2
Profesionelle Beratungsgespräche (Nils Boettcher)
Motivierende Gespräche
Dry Needling in Ausbildung
-
Fort-/Weiterbildungen
Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth-Konzept
Mobilisation des Nervensystems (NOI), Einführungskurs
Klinischer Anatomiekurs, Prof. Dr. Andry Vleeming, Dr. med. Karl Grob
SPT Sportphysiotherapie in Magglingen
Manuelle Lymphdrainage, Komplexe physikalische Entstauungstherapie
Manipulationskurs für Manualtherapeuten nach Kaltenborn-Evjenth-Konzept, Teil 1
Manuelle Triggerpunkt-Therapie IMTT Modul 1, 2
NLP-Seminare Practitioner, Master, Coach, Präsentationstrainer, Hypnocoach
Zana Fent ✉
Dipl. Physiotherapeutin FH
Marcel Koller ✉
Physiotherapeut in Ausbildung
Berra Ordukaya ✉
Dipl. Arzt- und Spitalsekretärin Terminplanung & Patientenbetreuung
Antonia Egger ✉
Sekretariat
Terminplanung & Patientenbetreuung
