
PHYSIO OBERWIL
Unser Angebot
PHYSIOTHERAPIE
Physio-Behandlungen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
-
Aktive Bewegungstherapie
Funktionelle Bewegungstherapie
Neurologische Behandlungsmethoden
Pädiatrische Therapie
Sportphysiotherapie
Rehabilitationstraining
Präventionstraining
Personaltraining
Passive Bewegungstherapie
Manuelle Therapie
Tapen / Easy Tape / Bandagieren
Triggerpunkt Therapie und Dry Needling
Myofasziale und Bindegewebstechniken
Manuelle Lymphdrainage
Physikalische Therapie
Elektrotherapie
Ultraschall
Thermotherapie
Stosswellentherapie
-
Auf ärztliche Verordnung wird Ihre Therapie von der Krankenkasse übernommen.
Preise für Selbstzahler
30 Minuten / CHF 65.–
60 Minuten / CHF 120.–Abmeldungen bis 24 Stunden vor Terminbeginn werden nicht in Rechnung gestellt.
TRAINING / FITNESS
Trainieren in einer ruhigen und motivierenden Atmosphäre.
-
In Oberwil bieten wir mit unserem Trainingsraum auf gut 100 m2 eine optimale Trainingsumgebung für alle Personen, die eine kleinere und ruhigere Trainingsatmosphäre vorziehen, an.
Der Trainingsbereich ist mit den modernsten Cardio- und Kraftgeräten von Precor bestückt, hat eine Langhantel-Station mit Freigewichten und an der «Queenax-Wall» hat man unzählige Möglichkeiten mit Functional Training den ganzen Körper fit zu bekommen.
-
Einzeleintritt / CHF 30.–
10-er Eintritt / CHF 250.–
Abo 3 Monate / CHF 270.–
bei Ratenzahlung CHF 100.– pro MonatAbo 6 Monate / CHF 420.–
bei Ratenzahlung CHF 80.– pro MonatAbo 12 Monate / CHF 750.–
bei Ratenzahlung CHF 70.– pro Monat
MTT
Medizinische Trainingstherapie - Geführtes Training, damit Sie wieder fit werden.
-
In der MTT konzentriert man sich auf folgende vier Hauptaspekte:
Kraft | Ausdauer | Beweglichkeit | Koordination
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) zielt darauf ab, mit spezifischem Gerätetraining Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates zu therapieren. Sie stärkt gezielt die Gelenke und unterstützt die Rehabilitation beeinträchtigter Körperpartien. Damit wird die Belastbarkeit des Bewegungsapparates gesteigert und die Strapazen des Alltags werden wieder einfacher bewältigt.
Die MTT Trainingspläne werden von unseren Physiotherapeut/innen individuell auf die Bedürfnisse des Patient/innen ausgerichtet. Eine sorgfältige Einführung durch die Physiotherapeut/innen ermöglichen es den Patient/innen, die Übungen selbständig auszuführen. Bei den regelmässigen Kontrollen durch unsere Physiotherapeut/innen werden die Fortschritte der Trainierenden überprüft und die korrekte Ausführung der Übungen überwacht, damit sich keine Fehler bei den Bewegungsabläufen einschleichen.
-
Auf ärztliche Verordnung werden die Kosten für die MTT von der Krankenkasse oder Unfallversicherung übernommen.
Preise für Personal-Training
30 Minuten / CHF 65.–
60 Minuten / CHF 120.–
MASSAGEN
Massagen fördern das Wohlbefinden und die Entspannung.
-
Die klassische Massage wirkt bei Muskelverspannungen, Verhärtungen, Kopfschmerzen, Reizdarm oder Erschöpfungssyndromen. Sie kann als Teil- oder Ganzkörpermassage angewendet werden.
Sportmassage
Mit der Sportmassage wird die Durchblutung gefördert, was wiederum die Effektivität des Trainings erhöht. Präventiv vor einer Trainingseinheit oder eines Wettkampfs eingesetzt, schützt die Sportmassage die Bänder und Muskulatur vor Verletzungen. Nach einer körperlichen Anstrengung dient die Sportmassage vor allem der Regeneration der beanspruchten Muskeln und Bänder. -
Alle Massagen
30 Minuten / CHF 60.- 60 Minuten / CHF 120.–10. Massage gratis
KRYOTHERAPIE
Kältetherapie bietet ein unvergleichliches Erlebnis zur Förderung Ihrer Gesundheit & Wohlbefinden!

OMNIA Hausärzte Praxis in Oberwil
In unserer Praxis bieten wir Ihnen persönliche Betreuung und medizinische Kompetenz – von Vorsorgeuntersuchungen über die Akutsprechstunde bis zur langfristigen Begleitung bei chronischen Beschwerden.
OMNIA Dermatologie & Ästhetik
Wir bieten dermatologische und ästhetische Dienstleistungen an und vereinen Expertise aus Dermatologie, Plastischer Chirurgie und Ästhetischer Medizin – für individuelle Behandlungen auf höchstem Niveau.













BESUCHEN SIE UNS
OMNIA Physio Oberwil
Passage 8 | 4104 Oberwil
Praxisöffnungszeiten
Montag 07:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 07:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:00 - 17:00 Uhr
Fitnessöffnungszeiten Montag - Freitag 06:00 - 22:00 Uhr
Samstag / Sonntag 06:00 - 18:00 Uhr
Telefon
+41 61 401 50 50
Telefonzeiten Montag - Freitag 08:00 - 11:30 Uhr | 13:00 - 16:30 Uhr
E-Mail
oberwil@omnia-physio.ch
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Arjen van Rijswijk ✉
Physiotherapeut BSc
Brigitte Stolz ✉
Dipl. Physiotherapeutin HF
-
Fort-/Weiterbildungen
MAS Sportphysiotherapie (spt-education)
Manuelle Therapie mit Impuls (SAMT)
Dry Needling (DGSA)
-
Fort-/Weiterbildungen
Women`s health
Die Psyche des Fasziensystems
Tendinopathie der oberen Extremität
PMR Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Fasziengymnastik und aktive Faszienarbeit
Faszien - und Beckenboden Workshop
Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen
Kinesio- Taping Grundkurs
Mobilisation des Nervensystems NOI – Einführungskurs
Manuelle Triggerpunkt- Therapie Modul 1
Nordic Walking und Aqua-Fit Instruktor Kurs
Jano Probst ✉
Physiotherapeut MSc
Katharina Meister ✉
Physiotherapeutin BSc
-
Fort-/Weiterbildungen
P4P Good Practice bei Nackenschmerzen
MSc Physiotherapie Schwerpunkt Sport
Psychologie BSc
-
Fort-/Weiterbildungen
FOI Basiskurs
Polestar Pilates Matteausbildung
ESP Sportphysiotherapie
Mirjam Vogt ✉
Physiotherapeutin BSc, stv. Standortleitung
Sula Hauswirth ✉
Physiotherapeutin BSc, Standortleitung
-
Fort-/Weiterbildungen
Komplexe Nacken-Syndrome
Screening in der Physiotherapie
Workshop für Praxisausbildende Bachelor of Science in Physiotherapie
Expert für Geriatrische Rehabilitation
Good Practice bei chronischen Schmerzen
-
Fort-/Weiterbildungen
Schulungen zur Versorgung von Amputierten
Betreuung bei Brustkrebs
MT der unteren Gliedmassen
Nadja Lukas ✉
Physiotherapeutin BSc
-
Fort-/Weiterbildungen
ESP Sportphysiotherapie
Nadine Rapp ✉
Dipl. Arzt-und Spitalsekretärin
Mylène Stöckli ✉
Dipl. Arzt- und Spitalsekretärin
Administrative Organisation & Terminplanung
-
Fort-/Weiterbildungen
Weiterbildungskurs Personalführung
Neuroathletik Training
Schulterkurs (die besten Tests und Behandlungen)
IMTA Aufbaukurs Level2B Maitland Konzept
Golf Fitness-Trainer
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul2
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul1
CAS Sportphysiotherapie-Sport in der Rehabilitation
IMTA Aufbaukurs Level 2A Maitland Konzept
IMTA Grundkurs Level1 Maitland Konzept
Leukotape K-Basiskurs
Ausbildung Manuelle Lymphdrainage bei postoperativen, posttraumatischen und komplexen
Ödemerkrankungen
-
Fort-/Weiterbildungen
Yoga Teacher Training (200h)
FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration (Basiskurs 1-3)
Bobath meets Manuelle – obere Extremität
Bobath meets Manuelle – Wirbelsäule
Symposium Akutstationäre Physiotherapie
„Interprofessionelle Risikominimierung im Akutspital“Motivierende Gespräche mit der Patientin und dem Patienten gestalten
Schmerz, Demenz, Delir, Wundheilung
Bobath Grundkurs
Einführung in die studienbegleitende Praxisarbeit in der Physiotherapie
Mulligan Konzept (Modul 1 und 2)
Basiskurs Leukotape K
Abla Laib ✉
Physiotherapeutin BSc
Sébastien Güdel ✉
Physiotherapeut BSc
Barbara Wortmann ✉
Physiotherapeutin MSc
Bozo Marinovic ✉
Dipl. Physiotherapeut
-
Fort-/Weiterbildungen
Kiefer Basiskurs 2025
Schwindel (im MSc integriert) 2024
Motor function assessment in SMA – Advanced training November 2022
IBITA anerkannter Bobath Grundkurs 2022
«Clinical Specialist» Vibramoov Nobember 2021
Grundkurs Kinesiotaping bei Kinesio Schweiz GmbH Juli 2018
Verschiedene J&S-Kurse
Stefanie Mauriceno ✉
Dipl. Physiotherapeutin FH
Vanessa Schmid ✉
Physiotherapeutin BSc
-
Fort-/Weiterbildungen
FBL
Manuelle Therapie nach Maitlandkonzept
Fussreflexmassage
Autonome Osteopathische Repositionstechnik ( Triggerpunktbehandlung )
Zertifikat Grundkurs Bobath für Erwachsene
Zertifikat Manuelle Lymphdrainage
Berra Ordukaya ✉
Dipl. Arzt- und Spitalsekretärin
Terminplanung & Patientenbetreuung
Alessia Weiss ✉
Büroassistentin EBA
